Android Studio ist eine neue und voll-integrierte Entwicklungsumgebung, die kürzlich von Google für Android veröffentlicht wurde. Sie wurde entworfen, um neue Tools zur Entwicklung von Apps bereitzustellen und um eine Alternative gegenüber Eclipse, der derzeit meist verwendeten Entwicklungsumgebung, zu bieten.
Wenn man mit Android Studio ein neues Projekt erstellt, erkennt man direkt die Struktur des Projekts mit allen Dateien. Das auf Gradle basierende System bietet daher viel mehr Flexibilität bei der Entwicklung.
Mit Android Studio sieht man alle visuellen Änderungen seiner App in Echtzeit, man kann sich außerdem ansehen, wie es auf verschiedenen Android-Geräten dargestellt wird, auch mit unterschiedlichen Auflösungen und Konfigurationen.
Zudem findet man neue Tools um seinen Code zu packen und zu benennen. So behält man auch mit umfangreichen Projekten noch den Überblick. Die einzelnen Komponenten lassen sich ganz einfach mit Drag'n'Drop ins Interface ziehen.
Man kann außerdem seine Daten via Google Cloud Messaging über die Cloud vom Server zu den Android-Geräten schicken, sehr nützlich etwa um Push-Notifications an seine Apps zu schicken.
Mit dem Programm lassen sich auch Apps lokalisieren, die Abläufe des Programms lassen sich auf visuelle Art und Weise verwalten.
Was hat Android Studio sonst noch zu bieten?
- Robuste und unkomplizierte Entwicklungsumgebung.
- Einfache Methode zum Testen der Performance auf anderen Geräten.
- Wizards und Vorlagen für Elemente, die in praktisch allen Android-Apps vorkommen.
- Umfassender Editor mit vielen Tools, um die Entwicklung deutlich zu beschleunigen.
Reviews
sehr gut
sehr hilfreich
das Beste vom Besten
Sehr gute App
Ich werde es für die Website patiilan.com ausprobieren.
sehr gute Anwendung und einfach zu bedienen